Berlin Innovation ConSensus – ein Innovationsgipfel der besonderen Art

Der Berlin Innovation ConSensus war eine Initiative, die 2013 von Google und der Factory Berlin ins Leben gerufen wurde, um Erfolgsfaktoren zu definieren, wie Innovation und Unternehmergeist für nachhaltiges Wachstum in Deutschland sorgen können.

Auf einer Online-Plattform und in Experten-Communities wurden Vorschläge, Antworten und beispielhafte Projekte gesammelt, die dann an einem Kongress von Experten aus unterschiedlichen Bereichen (Großunternehmen, Mittelstand, StartUps, Kultur und Wissenschaft) diskutiert und in einem Maßnahmen-Katalog – dem ‘Berlin Innovation ConSensus’ – Politik und Öffentlichkeit präsentiert wurden.

Die Initiative zeichnete sich von Beginn an durch eine sehr spontane und unkonventionelle Herangehensweise in der Planung und Durchführung aus, die sich auch in der visuellen Erscheinung wiederfinden sollte. Außerdem galt es, die unterschiedlichen Zielgruppen zur Online-Interaktion, Teilnahme und Förderung des Vorhabens ‘mit ins Boot’ zu holen.